Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

„Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun“ - Mutter Teresa

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gut gelebter Alltag

Die pädagogische Arbeit orientiert sich in unserer Einrichtung am "Gut gelebten Alltag", der den Fokus auf die individuelle Begleitung, Beobachtung und Unterstützung jedes Kindes legt. Hierbei verstehen wir den Alltag als wertvollen Raum für die Wissensaneignung, Stärkung von Kompetenzen und das Erleben von Werten. Unser Ziel ist es, dass jedes Kind im Mittelpunkt unserer Arbeit steht.

 

In unserer Kita schaffen wir bewusst einen Rahmen, in dem die Kinder selbsttätig und in ihrem Tempo ihren Bildungsweg gehen können. Statt übermäßig viele externe Programme einzusetzen, legen wir Wert darauf, den Bildungs- und Wissensdrang der Kinder zu unterstützen. Unsere einfühlsamen pädagogischen Fachkräfte begleiten jedes Kind individuell, nutzen die Chancen der Gruppe als Entwicklungsmotor und fördern gemeinschaftliches Lernen.

 

Wir orientieren uns am Evangelischen Bildungsverständnis, welches einen ganzheitlichen Prozess betont und eine Atmosphäre des Vertrauens schafft. Hier können Kinder ihre Stärken und Erfahrungen entfalten, sich weiterentwickeln und zu gemeinsamen Handeln angeregt werden. Sichere Bindungen und Beziehungen sind für uns Grundvoraussetzungen für gelingende Bildungsprozesse.

 

Der "Gut gelebte Alltag" ist mehr als nur ein Konzept – er ist unsere tägliche Praxis. In den alltäglichen Situationen, sei es beim Ankommen, Essen, der Körperpflege oder beim Spielen, erleben die Kinder wertvolle Entwicklungsimpulse. Diese Impulse setzen wir bewusst und mit viel Engagement um, um eine anregende Lernumgebung zu schaffen.

 

Wir sind überzeugt, dass die Fokussierung auf den "Gut gelebten Alltag" nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern, Trägerverantwortlichen und allen Mitarbeitenden in der Kita zugutekommt. Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zum "Gut gelebten Alltag" sowie unsere Standards und Leitgedanken. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern zu gehen!